SMV - Schülermitverantwortung

*** Was ist die SMV?
SMV bedeutet Schülermitverantwortung. Die Mitglieder der SMV sind alle Klassensprecher und deren Stellvertreter sowie die Schülersprecher und die Verbindungslehrer.

Die Klassensprecher haben die Aufgabe, die Meinung ihrer Klasse bei der SMV-Sitzung zu vertreten und die Informationen aus der SMV-Sitzung an die Klasse weiter zu geben.

Jede( r ) Schüler(in) ab der achten Klasse kann sich als Schülersprecher(in) wählen lassen. Die Schülersprecher sind Mitglieder der Schulkonferenz, organisieren gemeinsam mit den Verbindungslehrern Veranstaltungen und kümmern sich um Probleme und Wünsche der Schülerschaft.

Alle Klassensprecher und deren Stellvertreter wählen die Verbindungslehrer.
Die Aufgabe der Verbindungslehrer ist die Unterstützung der SMV bei Veranstaltungen und Aktionen und das Vermitteln größerer Konflikte zwischen Schülern und Lehrern.

*** Aktivitäten
Die SMV organisiert verschiedene Aktionen zu sportlichen, sozialen und kulturellen Themen wie zum Beispiel:

- Fußballturnier
- Basketballturnier
- Faschingsdisco
- Nikolaus-Wichtel-Aktion
- Adventskalender

Bei der Planung und Durchführung der Veranstaltungen und Aktionen sind alle Schülerinnen und Schüler eingeladen mitzuhelfen, auch wenn sie kein Mitglied der SMV sind.

*** Aktuelles

16.04.2015 – Die SMV im Schuljahr 2014/15

10.02.2015 – Die SMV der Lindenparkschule macht den SMV-Führerschein
In kleinen Gruppen erarbeiteten sich die Schüler- und Schülerinnen Auszüge aus Gesetzestexten und beantworteten Fragen rund um Aufgaben, Rechte und Pflichten der SMV.
- Darf die Schulleitung eine Disco verbieten?
- Was sind die Aufgaben der SMV?
- Muss der Klassensprecher für die SMV Sitzung vom Unterricht befreit werden?
- …

Die Schülersprecher als Experten unterstützten die Gruppen bei der Bearbeitung der Aufgaben. Am Ende präsentierten die Schüler- und Schülerinnen ihre Ergebnisse.

Klick zum Vergrößern

Klick zum Vergrößern

Die Schülersprecher und Schülersprecherinnen im Schuljahr 2014/15

Von links: Patrick Schucker, Elisa Sonnenwald, Sebastian Krauß, Vera Dobler

Von links: Patrick Schucker, Elisa Sonnenwald, Sebastian Krauß, Vera Dobler

Das Basketball-Turnier 2015

Auch in diesem Schuljahr hatten die Schüler und Lehrer wieder viel Spaß beim Basketballturnier in der Lindenparkschule.

Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmer und Helfer des diesjährigen Turniers!

Den 1. Platz der Klassen 5-7 konnten „Die Echten“ für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch!

Die „L.A. Lakers“ erzielten in den 1. Platz im Turnier der Klassen 8-10.
Herzlichen Glückwunsch!

Die Mannschaft „Die roten Stiere“ zeigte sich sehr sportlich in einem Freundschaftsspiel.

Die Gewinnermannschaft „L.A. Lakers“ und die Lehrermannschaft der Lindenparkschule.

Weitere Eindrücke:

Die Schülersprecherin, ihre Vertreter und die Verbindungslehrer im Schuljahr 2015/2016

von links: Herr Scheible, Simon Wiedmann, Samuel Stahl, Debora Kammer, Philipp Klemm, Frau Maisner.

_________________________________________________________________________

Faschingsdisco 2016

Zum Motto „Filme“ feierten wir dieses Jahr unsere tolle Faschingsdisco. Auf dem roten Teppich tummelten sich viele Stars und Sternchen und Kinohelden.

Das Badminton Turnier 2016

Viele Mannschaften nahmen in diesem Schuljahr wieder am Badminton Turnier teil.
Es wurde sehr fair und toll gespielt.
Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmer und Helfer des diesjährigen Turniers!

Platz 1 der Klassen 5/6: „Teh Firebladers One„
Platz 1 der Klassen 7-10: „Wackel Wackel Power

Weitere Eindrücke:

Fußballturnier

Am Dienstag, 12.07.2016 traten wieder Mannschaften in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an. Ein spannendes Finale der Altersklasse 7-10 lieferten sich die Mannschaften Bullseye und The White Lotus. Beim Elfmeterschießen entschieden Bullseye das Finale mit 3:2 für sich.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Helfer des diesjährigen Turniers!

1. Platz (Klasse 7 -10) Bullseye

1. Platz (Klasse 7 -10) Bullseye

2. Platz (Klasse 7 -10) The White Lotus

2. Platz (Klasse 7 -10) The White Lotus

3.Platz (Klasse 7 -10) FC 3 Promille

3.Platz (Klasse 7 -10) FC 3 Promille

Weitere Eindrücke:

1. Platz (Klasse 5-6) FCB

1. Platz (Klasse 5-6) FCB

2. Platz (Klasse 5-6) Die Gummibärchen

2. Platz (Klasse 5-6) Die Gummibärchen

3. Platz (Klasse 5-6) Die Echten

3. Platz (Klasse 5-6) Die Echten

Basketballturnier

Alle hatten auch dieses Jahr wieder viel Spaß beim Basketballturnier.
Die Teams haben toll gespielt und wir gratulieren allen Teilnehmern und
Gewinnern!

Die SMV der Lindenparkschule im Schuljahr 2016/2017.

17.01.2017: Die SMV der Lindenparkschule macht den SMV-Führerschein

Im Januar erarbeiteten sich die ersten Klassensprecher Antworten zu verschiedenen Fragen rund um das Thema SMV.
Die Schülersprecher gaben den Gruppen Hilfestellungen und Tipps zu Fragen und Antworten.

Vielen Dank für eure tolle Mitarbeit! Die Ergebnisse hängen ab sofort am SMV Brett aus.

Faschingsdisco 2017

In diesem Jahr stand unsere Faschingsdisco unter dem Motto „Disney VS. Manga “. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Künstler für eure Mitgestaltung. Es war eine tolle Feier!

Halloweenparty 2017

Dieses Schuljahr gab es an der Lindenparkschule wieder eine Halloweendsiko. Am 25.10.17 fanden sich viele Schüler, ehemalige Schüler, Erzieher und Lehrer in der Sporthalle ein und feierten zum Motto “La Catrina” eine tolle Halloweenparty. Die ausgefallenen Kostüme der vielen Besucher könnt ihr hier anschauen.

Die SMV der Lindenparkschule im Schuljahr 2017/2018

Miteinander