_________________________________________________________________________
Aktuelles:
_________________________________________________________________________
Zweite BUGA-Baustellenführung mit Gebärdensprache
In den letzten drei Jahren hatten wir in der Gruppe “Begegnung schaffen-Brücken bauen” regelmäßig Abende zum Thema BUGA 2019. So langsam rückt die Großveranstaltung näher – seit unserer ersten Führung hat sich auf der Baustelle einiges getan! Wir haben darum am 18.9.2018 eine zweite Baustellenführung mit Gebärdensprache durchgeführt. Herr Reinwald, der Inklusionsbeauftragte der BUGA, zeigte uns das Gelände.
_________________________________________________________________________
BUGA-Baustellenführung mit Gebärdensprache
In den letzten zwei Jahren hat sich die Gruppe „Begegnung schaffen-Brücken bauen“ mehrfach getroffen um zu überlegen, wie Menschen mit einer Hörbehinderung die Bundesgartenschau (BUGA) 2019 in Heilbronn mitgestalten können und was sie benötigen um daran teilhaben zu können.
Bei einer Baustellenführung am 20.7.2017 zeigte uns Frau Schmierer (BUGA) das Gelände der BUGA und erläuterte die Planungen für 2019.
_________________________________________________________________________
Seit dem Schuljahr 2012/2013 wird an unserer Schule das Projekt „Begegnung schaffen – Brücken bauen“ durchgeführt. Im Fokus sind dabei die Bedürfnisse von Menschen mit einer Hörschädigung im (Berufs-) Alltag.
Ziel ist es, Begegnungen zwischen unterschiedlichen Personengruppen zu schaffen, um den Austausch über (kommunikative) Bedürfnisse, Erfahrungen im Berufsalltag, Schwierigkeiten und Lösungsstrategien zu ermöglichen.
Brückenpfeiler im Projekt sind:
Begegnung unter erwachsenen Menschen mit einer Hörschädigung
Die Treffen der Gruppe schwerhöriger und gehörloser Erwachsener finden immer am zweiten Freitag im Monat an unserer Schule statt. Ziele der Gruppe sind der Austausch untereinander und die Vorbereitung von Begegnungen mit Schülern der Lindenparkschule.
Die Termine bis Dezember 2014 finden Sie hier und unter Termine auf der Homepage. Wenn Sie einen Gebärdensprachdolmetscher benötigen, sagen Sie uns bitte spätestens 10 Tage vor dem Treffen Bescheid.
Begegnung zwischen jugendlichen und erwachsenen Menschen mit einer Hörschädigung
Im Rahmen der Praktikums- und Berufsvorbereitung besuchen erwachsene Menschen mit Hörschädigung unsere Schüler im Unterricht und berichten über eigene Erfahrungen, Herausforderungen und Umgangsweisen mit der Hörschädigung im Berufsalltag.
Begegnung von jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Hörschädigung mit hörgeschädigten Fachpersonen
Im Schuljahr 2012/2013 konnten wir zwei hörgeschädigte Fachpersonen an unsere Schulen einladen.
Im Februar begegneten Schüler dem hörgeschädigten Sozialpädagogen Jochen Müller (www.jochen-mueller.org) und kamen mit ihm in den Austausch über Schwerhörigkeit und Herausforderungen in der „Hörenden Welt“.
Am 12.April bot der ebenfalls hörgeschädigte Dipl. Psychologe Oliver Rien (www.oliver-rien.de) an der Lindenparkschule für Schüler den Workshop „Was kommt nach der Schule? Umgang mit meiner Schwerhörigkeit“ an. Am Abend konnten ihm Erwachsene im Workshop „Wo sind meine Stärken als Hörbehinderter?“ begegnen.
Am 19.3.2014 war Frau Retzer vom Integrationsfachdienst (IFD) Heilbronn-Unterfranken zu Gast im Projekt Begegnungen schaffen – Brücken bauen. Sie zeigte Möglichkeiten auf, Menschen mit einer Hörschädigung im Berufsalltag zu begleiten, den Arbeitsplatz individuell zu optimieren und zu sichern. Lesen hierzu mehr
Das Projekt ist ein Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit einer Hörschädigung. Durch die Begegnungen mit anderen Betroffenen soll die Brücke zur Berufswelt, die meist eine „Welt der Hörenden“ ist, gebaut werden.
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Interesse an der Begegnung mit anderen Hörgeschädigten oder mit Schülern unserer Schule haben. Wir nehmen Sie gerne in unseren Mailverteiler auf und informieren Sie über aktuelle Termine.
Teresa Klein (Lindenparkschule)
Christian Hartmann (Erwachsener mit einer Hörschädigung)
Mail: begegnung@lindenparkschule.de