Kooperation mit dem Theater Heilbronn

Seit dem Schuljahr 2010/11 ist die Lindenparkschule Kooperationsschule des Heilbronner Theaters.
Die Zusammenarbeit ist vielfältig:

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Theaters:
www.theater-heilbronn.de
Ansprechpartnerin an der Lindenparkschule ist Frau Horn.
Für Fragen und Anregungen ist sie jederzeit offen.

Eindrückliche Momente mit den gehörlosen Tänzern der Tanzcompany „Together Higher“ aus Vietnam

Tanzaufführung und Gespräch im Theater Heilbronn

Der Auftritt der Tanzgruppe „Together Higher“ beim Tanz! Festival Heilbronn am Donnerstag den 12.05.2916 ist Bestandteil des Jubiläumsprogramms der Lindenparkschule, weshalb die Aufführung zahlreich von Schülern, Lehrern und Personal unserer Schule besucht wurde.
Die Tanzcompany wurde 2002 gegründet und ist mit seinen gehörlosen Tänzern die erste zeitgenössischen Tanzkompanie Vietnams. Das Stück „Sigh Memory“ (= Erinnerung seufzen) schafft mit dem Einsatz eines Kubus und den ausdruckstarken Bewegungen der Tänzer eindrückliche Bilder, die auch im Nachhinein lange nachwirken.

Nach der Aufführung fand ein anregendes Publikumsgespräch mit den Leitern und Tänzern der Gruppe statt. Die Zuschauer waren von den Antworten der Gruppe mindestens ebenso fasziniert wie von der Kommunikationssituation, die in verschiedenen Sprachsysteme (deutsche, englische (internationale) und vietnamesische Laut- und Gebärdensprache) ablief. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Teresa Klein, die spontan als Dolmetscherin einsprang.
Für die Gruppe Brücken bauen (Menschen mit Hörschädigung), die das Stück ebenfalls besuchten und eine kleine Gruppe der Lindenparkschule ergab sich im Anschluss noch die Möglichkeit eines persönlichen Kennenlernens mit den Künstlern. Im privaten Rahmen entstand so ein herzlicher und offener Austausch mit den Tänzern.

Workshop mit Schülern in der Lindenparkschule

Zusätzlich zur Aufführung erwartete die Lindenparkschule ein weiteres Highlight im Rahmen des Besuchs der Tanzgruppe. Ein Tag vor der Aufführung, am Mittwoch den 11.05.2016, durften die Schüler der inklusiven Theater- AG an einem Workshop mit der Tanzgruppe im Festsaal der Lindenparkschule teilnehmen.
Die Tänzer zeigten sich sehr interessiert an der AG und an der Schule, so dass sie mit der gesamten Company auftauchten. Nachdem beide Gruppen kurze Eindrücke aus ihrer Arbeit präsentierten, bei dem wir einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf die Aufführung am darauffolgenden Tag erhielten, waren es vor allem die gemeinsamen Übungsphasen, die einen bleibenden Eindruck bei unseren Schülern hinterließen. Die professionellen Tänzer gingen sehr offen und interessiert auf unsere Schüler zu und hatten keine Scheu bei den Partnerübungen die Schüler miteinzubinden. Bei den Tanz- und Theaterübungen schien die anfängliche Kommunikationshürde (deutsche Lautsprache – vietnamesische Gebärden) zu verschwinden und es zeigte sich wie ausdrucksstark die Kommunikation über den Körper ablaufen kann.
Während des gesamten Workshops war eine sehr angenehme, positive und kreative Atmosphäre zu spüren und die Künstler beider Gruppen verließen den Raum mit einem inspirierenden Gefühl der Zusammenkunft, einem glücklichen Winken und dem ein oder anderem Selfie mit den Tänzern und Schülern.
Wir danken der Tanzcompany „Together higher“ für die Zeit und die Offenheit, die sie uns entgegenbrachten sowie Kathrin Kirchhoff (Organisatorin des Festivals) und unserer Schulleitung Frau Stöppler für das Zustandekommen des Workshops.

Theater-AG

Ein Inklusionsprojekt der Fritz-Ulrich-Schule und der Lindenparkschule

Wer wir sind und was den Zauber dieser spannenden Kooperation ausmacht, können unsere 18 Akteure am besten beschreiben. Zu Wort kommen sollen daher an dieser Stelle die Theaterkünstler der Fritz-Ulrich- und der Lindenparkschule aus Klasse 6:

WIR SIND….
• ein Team
• lustig und nett zueinander
• kreativ und verrückt
• Träumer und Tänzer
• Künstler, die Theater lieben
• Grenzüberschreiter
• ernsthaft dabei
• spontan und durchgedreht
• fleißig und clever
• einfach geil (yeah!)

WIR MÖGEN
• wenn wir alle zusammen spielen
• Theater
• Pantomime
• Die Theater-AG und Masken und Tücher und alle, die mit uns arbeiten
• schauspielern
• Herausforderungen
• Kunststücke

WIR KÖNNEN
• gut zusammen arbeiten
• den anderen nachmachen wie ein Spiegel
• improvisieren
• witzig sein und über uns selbst lachen
• Andere verzaubern
• unseren Namen gebärden
• uns auch ohne Sprache verstehen

WIR HABEN
• Theatertalent
• Begabungen
• viel Fantasie
• Durchhaltevermögen
• Mut
• Kampfgeist
• großes Talent
• neue Freunde gefunden
• jede Menge Spaß und gute Ideen

Geleitet wird die Theater-AG von Simone Carra (Theaterpädagogin der Fritz-Ulrich Schule), Katharina Offermann und Jana Nisch (Referendarinnen der Lindenparkschule). Sie findet wöchentlich mittwochnachmittags in den Räumen der Lindenparkschule statt. Im Fokus der Theater-AG steht das nonverbale Theater.
Unsere kommenden Highlights:
11.05.2016: Workshop mit „Together Higher“, einer professionellen vietnamischen Tanzgruppe mit gehörlosen Tänzern (in der AG-Zeit)
02.07.2016: Jubiläum und Sommerfest an der Lindenparkschule (Aufführung)
05.07.-07.07. 2016: Theaterschultage im Heilbronner Theater (Aufführung)

Plötzlich hat es Spaß gemacht

Probenbesuch des Candoco Schultanzprojekts: 21 Jugendliche der Lindenparkschule und der Fritz-Ulrich-Werkrealschule studieren mit Profis im Komödienhaus Heilbronn eine Performance ein.
www.tanznetz.de

Anzeige Heilbronner Stimme

Anzeige Heilbronner Stimme

[ Zum Seitenanfang ]

Miteinander