Das Internat der Lindenparkschule

Auftrag eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit Internat
Ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum vermittelt Kindern und Jugendlichen mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf im Rahmen einer ganzheitlichen Förderung im Unterricht und Internat all die Fähigkeiten und Kenntnisse, die sie für ein selbstbestimmtes und sinnerfülltes Leben benötigen.
Das Internat mit seinen Fördermöglichkeiten tritt als dritte Säule zu den Angeboten von Elternhaus und Unterricht. Es eröffnet den Schüler*innen ein weiteres Lern-, Erfahrungs- und Lebensumfeld, das den Prozess der persönlichen Reifung mit zusätzlichen Möglichkeiten begleitet und unterstützt.

Aufnahmekriterien und Personenkreis der Lindenparkschule
Im Internat der Lindenparkschule können Schüler und Schülerinnen sozialpädagogisch betreut werden, wenn sich ein Bedarf aus räumlichen, organisatorischen oder pädagogischen Gründen ergibt, z.B. wegen der Entfernung zu ihrer Familie und/oder eines familienergänzenden Förder- und Betreuungsbedarfes.
Aufgenommen in das Internat werden Jungen und Mädchen mit dem Förderbedarf Hören oder Sprache und einem entsprechenden Bescheid des zuständigen Schulamtes.
Die Finanzierung der Internatsunterbringung muss vor Aufnahme des Schülers sichergestellt sein und erfolgt in der Regel im Rahmen der Eingliederungshilfe (siehe Sozialgesetzbuch IX) über das Sozialamt.

Anja Treß
Leiterin des Erziehungsdienstes
Tel.: 07131 9469 240
Fax: 07131 9469 444
Mail: anja.tress@sbbzint-hn.kv.bwl.de

Inhalte und Schwerpunkte der Arbeit

Rahmenbedingungen Gruppengröße und Personal

Tages- und Wochenablauf

Freizeitaktivitäten im Internat

Sportangebote
Kletter-AG

Kletter-AG

Lindenparklauftreff beim Stimme-Lauf

Lindenparklauftreff beim Stimme-Lauf

Kooperation Zusammenarbeit mit Eltern Kollegialer, fachlicher Austausch mit Lehrern

Zusammenarbeit mit Sozial- / Jugendämtern

Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern / Institutionen

Unterstützung durch den Förderverein
Viele Aktivitäten, Unternehmungen und Anschaffungen des Internats werden durch den Förderverein finanziell unterstützt und sind nur so möglich. Dafür herzlichen Dank!

Ihre Ansprechpartner

Anja Treß
Leiterin des Erziehungsdienstes

Tel.: 07131 9469 240 | Fax: 07131 9469 444
Mail: anja.tress@sbbzint-hn.kv.bwl.de

Nicolas Schneider
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge B.A.
stellvertretender Leiter des Erziehungsdienstes

Tel.: 07131 9469 504 | Fax: 07131 9469 444
Mail: nicolas.schneider@sbbzint-hn.kv.bwl.de

[ Zum Seitenanfang ]

Miteinander