Die Abteilung für Hören und Geistige Entwicklung besteht seit 1975 an der Lindenparkschule. Sie wurde für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche eingerichtet, die angesichts ihrer zusätzlichen geistigen Behinderung ein breites Förderangebot benötigen. Deshalb liegen unserer täglichen Arbeit immer beide Bildungspläne der jeweiligen Förderschwerpunkte (Hören und Geistige Entwicklung) zugrunde. Alle unsere Schülerinnen und Schüler sind peripher hörgeschädigt und stark entwicklungsverzögert. Die Umsetzung hörgeschädigten spezifischer Maßnahmen und die individuelle Entwicklungsförderung bilden somit die Grundlage unserer Arbeit.
Unsere Bildungs- und Erziehungsarbeit hat das Ziel unsere Schülerinnnen und Schüler auf ein Leben in der Gesellschaft vorzubereiten. Grundlage hierfür und für alle Bildungs- und Erziehungsprozesse ist Kommunikation, weshalb wir auf die Hörentwicklung und die lautsprachliche als auch gebärdensprachliche Kommunkationsentwicklung besonderen Wert legen. Deshalb sind hörgeschädigten spezifische Maßnahmen ein permanenter Bestandteil des Unterrichts sowie des alltäglichen Schullebens. Insgesamt ist unsere Abteilung speziell auf die Bedürfnisse hörgeschädigter Schülerinnen und Schüler zugeschnitten. So bieten unsere neu sanierten Räumlichkeiten optimale akustische Bedingungen und eine spezifische technische Ausstattung. Die schulinterne Pädagogische Audiologie gewährleistet eine kontinuierliche Überprüfung des Hörstatus sowie der Hörhilfen.
Um in beiden Bildungsbereichen individuelle Bildungsangebote gewährleisten zu können, wird ausschließlich in kleinen Klassen unterrichtet, die sich in Grund- und Hauptstufenklassen gliedern. Die gesamte Abteilung mit ihren 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 30 Schülerinnen und Schülern zeichnet sich besonders durch ihre familiäre Atmosphäre aus, die in unserem eigenen Gebäude in ritualisierten Morgenkreisen und gemeinsamen Festen gelebt wird.
Wiltrud Hiemann
Fachschulrätin
Leiterin der Abteilung für Hören und Geistige Entwicklung
Tel.: 07131 9469 500
Fax: 07131 9469 444
Mail: wiltrud.hiemann@sbbzint-hn.kv.bwl.de