Grundstufe

Genauere Informationen folgen in Kürze.

Sekundarstufe

Die Abteilung für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt Hören mit dem Bildungsgang Förderschule arbeitet jahrgangsübergreifend. In der Regel umfassen die Klassen die Jahrgänge 5 -7 sowie 8-9.
Grundlage der Arbeit sind die Bildungspläne der Schule für Hörgeschädigte sowie der Förderschule. Die Leistungsmessung orientiert sich am Bildungsgang Förderschule. Der Unterricht findet je nach Bedarf mit Gebärdenunterstützung statt.
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit ist der Praxisbezug. Derzeit findet eine Kooperation mit dem Bildungspark Heilbronn statt, bei der sich die Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgangsstufen in verschiedenen Praxisfeldern ausprobieren können. Immer wieder gibt es Projekte mit der Jugendkunstschule. Die Schülerinnen und Schüler beteiligen sich in vielfältiger Weise am Schulleben, so z.B. durch das Backen von Waffeln in der großen Pause.
Neben diesen praktischen Anteilen wird binnendifferenziert unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler werden auf ihrem individuellen Niveau gefördert und gefordert. Darüber hinaus werden derzeit klassenübergreifende Niveaugruppen in den Hauptfächern gebildet. So können beispielsweise Schüler, die Stärken in Mathematik haben, vom Niveau höherer Jahrgangsstufen profitieren. Es besteht die Möglichkeit bei positiver Entwicklung gemeinsam mit den Klassen des Bildungsgangs Hauptschule den Hauptschulabschluss an der Lindenparkschule zu erwerben. Alternativ werden die Schülerinnen und Schüler darauf vorbereitet, im Rahmen einer weiteren schulischen Bildungsmaßnahme (z.B. VAB) den Hauptschulabschluss zu erwerben bzw. eine Berufsausbildung zu beginnen.

Miteinander