Schulkindergarten

In unseren Schulkindergarten werden in der Regel hörgeschädigte Kinder im Alter von 3 -6 Jahren aufgenommen.

Unsere 3 Gruppen werden von erfahrenen Fachlehrerinnen geleitet, die von Vorpraktikantinnen in ihrer Arbeit unterstützt werden. Hierbei steht die Hörerziehung, die Sprach-, Sprech- und Gebärdenförderung im Vordergrund. Einzel- und Gruppenförderung erfolgt zusätzlich durch Sonderschullehrerinnen und eine gehörlose Pädagogin.

In einer Atmosphäre von Freundlichkeit, Offenheit und Respekt bieten wir unseren hörgeschädigten Kindern Raum und Zeit für eine gute, gesunde Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Im Mittelpunkt allen Geschehens steht das Gespräch, die Kommunikation mit dem einzelnen Kind.

Unterricht und Förderung
Wir arbeiten themenorientiert und erlebnisorientiert. Im täglichen Stuhlkreis werden kindgerechte Themen aufgegriffen oder spontane Ereignisse „besprochen“. Die Kinder werden zur Kommunikation angeregt. Sie setzen sich im Rollenspiel mit dem Erlebten auseinander.

Durch Malen, Basteln, Matschen, Backen werden sie selbsttätig und entwickeln ihre Persönlichkeit.

Im Laufe ihrer Kindergartenzeit können die Kinder an verschiedenen Gruppenangeboten teilnehmen. Wir bieten regelmäßig eine Märchenstunde, rhythmisch-musikalische Förderung, Psychomotorik, Sport, Schwimmen und einen Waldnachmittag an.

Wir führen regelmäßige Entwicklungsgespräche mit den Eltern und sind bei Bedarf im Austausch mit CI-Zentren, Logopäden, SPZ, Therapeuten und Ärzten.

In unserem Schulkindergarten wird auch gerne gefeiert. Wilde Faschingspartys, ein gemütliches Maifrühstück mit Mama und Papa oder besinnliche Stunden mit dem Nikolaus geben uns hierzu Gelegenheit.

Das Team des Schulkindergartens

Ihre Ansprechpartnerin

Gudula Hain
Fachschulrätin
Beratungsstelle und Schulkindergarten

Tel.: 07131 9469 465
Fax: 07131 9469 424
Mail: Gudula.Hain@SBBZInt-HN.KV.BWL.DE

[ Zum Seitenanfang ]

Miteinander