Das Kind mit seinen individuellen Lernvoraussetzungen ist der Mittelpunkt des Lebens und Lernens im Lindenpark.
Wir bauen Barrieren ab und fördern Aktivitäten und Teilhabe in der Gesellschaft.
Wir unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung, die Selbständigkeit und Entwicklung sozialer Kompetenzen.
Wir begleiten, unterstützen und beraten sowohl die Kinder mit Hörschädigungen und Sprachbehinderungen als auch deren Eltern.
Wir setzen auf eine verlässliche und vertrauensvolle Beziehung untereinander.
Wir begegnen uns respektvoll, berücksichtigen die Bedürfnisse des Einzelnen und übernehmen die Verantwortung füreinander.
Wir entwickeln uns weiter, setzen uns gemeinsam Ziele und sichern durch eine ständige Überprüfung die Qualität unserer Einrichtung.
Der Lindenpark ist für uns ein wertvoller Lebens- und Lernort!